Lesezeit: ca. 6 Minuten
Vielleicht kennst Du das: Rückenschmerzen vom vielen Sitzen am Schreibtisch, Verspannungen im Nacken oder das fehlende Gleichgewicht in manch unerwarteten Situationen. Viele dieser Beschwerden entstehen nicht von heute auf morgen, sondern sind die Folge unseres Alltags. Genau hier setzen Präventionskurse an: Sie helfen Dir, gesundheitsfördernde Routinen zu entwickeln, bevor es überhaupt zu ernsthaften Problemen kommt.
Ich erkläre Dir, was Präventionskurse eigentlich sind, welche Vorteile sie haben, welche Voraussetzungen für eine Krankenkassen-Erstattung gelten und zeige Dir am Ende, welche Kurse ich direkt in der SeeOase Altbirnau in Überlingen am Bodensee anbiete. (Und solltest du nicht aus der Gegend kommen, dann scrolle unbedingt bis ans Ende!)
Inhalt:
- Was sind Präventionskurse nach § 20 SGB V?
- Warum lohnt sich ein Präventionskurs für dich?
- Voraussetzungen für die Erstattung durch deine Krankenkasse
- Präventionskurse in der SeeOase Überlingen
- Fazit
Was sind Präventionskurs?
Präventionskurse sind von Krankenkassen anerkannte Gesundheitsangebote nach § 20 SGB V. Sie sind von der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) geprüft und tragen das Siegel „Deutscher Standard Prävention“.
Das bedeutet: Die Inhalte sind wissenschaftlich fundiert, die Kursleitung ist qualifiziert und Du kannst Dir sicher sein, dass Deine Teilnahme von der Krankenkasse bezuschusst wird.
Die Kurse decken vier große Bereiche ab:
- Bewegung
- Ernährung
- Stressbewältigung/ Ressourcenstärkung
- Suchtprävention
In der SeeOase liegt der Schwerpunkt bei meinen Präventionskursen klar auf dem Bereich Bewegung, da viele Alltagsbeschwerden durch Bewegungsmangel oder Fehlbelastungen entstehen.
Warum lohnt sich ein Präventionskurs für dich?
✔ Qualität garantiert – ZPP-zertifizierte Kurse folgen einem geprüften
Konzept mit klaren Inhalten und Zielen.
✔ Krankenkassen fördern die Teilnahme – je nach gesetzlicher Kasse bis zu 100 % der Kosten (oft mit einer Obergrenze von 150€ pro Kurs).
✔ Nachhaltige Wirkung – Du lernst Strategien, wie Du Deine Gesundheit im Alltag stärkst und beweglich bleibst.
✔ Mehr Motivation – Du trainierst in einer Gruppe Gleichgesinnter und bekommst fachliche Begleitung.
Voraussetzungen für die Erstattung durch Deine Krankenkasse
Damit Deine Krankenkasse den Kurs bezuschusst, gilt:
- Der Kurs muss ZPP-zertifiziert sein.
- Du musst mindestens 80 % der Einheiten besuchen, um eine Teilnahmebescheinigung zu erhalten. (Bei Online-Angeboten ist die Teilnahme von 100% erforderlich).
- Je nach Krankenkasse bekommst Du bis zu 100 % der Kursgebühr zurück – oft gibt es eine Obergrenze (meist um 150 €).
Mein Tipp: Frag bei Deiner Krankenkasse nach, wie hoch die Erstattung für Deinen Kurs genau ist.
Wie bekommt man sein Geld von der Krankenkasse zurück?
- Du buchst einen Kurs bei dem Anbieter deiner Wahl (vielleicht sogar in der SeeOase)
- Du gehst in Vorleistung.
- Du absolviert den Kurs mindestens zu 80%.
- Du bittest deinen Kursleiter / deine Kursleiterin um ein Teilnahmezertifikat.
- Du reichst das Teilnahmezertifikat gemeinsam mit deiner Kursrechnung bei deiner Krankenkasse ein.
Die Erstarrung erfolgt meist recht zügig. Zumindest sind das die Erfahrungen von mir und meinen Teilnehmer:innen.
Präventionskurse in der SeeOase Überlingen
In der SeeOase Altbirnau (ehemals Wellnesspark Überlingen) biete ich mehrere Kurse an, die genau auf unterschiedliche Lebenssituationen zugeschnitten sind:
Starke Mitte für Vielsitzer
Funktionelles Krafttraining für alle, die viel sitzen – ob im Büro oder zu Hause.
- 8-Wochen-Kurs gegen Rundrücken, Geierhals & Handynacken
- Mehr Energie im Alltag mit einfachen Übungen
- Gesunde Haltung: Schultern befreien, Nacken entspannen, Rücken entlasten
- Büro-taugliche Bewegungsroutinen
Mama Fitness – Ganzkörperkräftigung nach der Geburt
Der Kurs speziell für Mütter.
- Stärkt Rücken, Bauch, Atmung & Beckenboden
- Vorbeugung gegen Nacken- und Rückenschmerzen im Mama-Alltag
- Training mit oder ohne Kind möglich
- Mehr Kraft, Leichtigkeit und Austausch mit Gleichgesinnten
BalanceUp – Koordinationstraining ab 60
Mehr Standfestigkeit und Sicherheit im Alltag.
- 8-Wochen-Kurs für sicheres Stehen, Gehen & Treppensteigen
- Stürze vermeiden und Selbstständigkeit fördern
- Reaktionsfähigkeit trainieren – für Alltag, Straßenverkehr & Spielen mit den Enkeln
- Freude an Bewegung in einer motivierenden Gruppe
Fazit: Prävention beginnt bei dir
Ein Präventionskurs ist mehr als ein Training – es ist eine Investition in Deine Gesundheit. Du lernst Bewegungen und Routinen, die Dich im Alltag begleiten und wirst dabei noch von Deiner Krankenkasse unterstützt.
Wenn Du in der Region Bodensee lebst, kannst Du meine zertifizierten Präventionskurse in der SeeOase Überlingen besuchen.
👉 Möchtest Du mehr erfahren oder Dich direkt anmelden? Dann melde Dich bei mir und starte Deinen Weg zu mehr Beweglichkeit, Energie und Lebensqualität.
Ich freue mich auf dich!
Sea Youuuu... Jana
Eine Sache noch...
Aufgepasst! Für alle die nicht aus der Nähe von Überlingen am Bodensee kommen und dennoch bei mir einen Präventionskurs
machen möchten:
"Der Online-Präventionskurs für Vielseitzer: In 8 Wochen zu mehr Beweglichkeit in Rücken, Hüften, Knien & Füßen" ist dann genau das richtige für dich.
Dieser Kurs wird bis zu 100% von den gesetzlichen Krankenkassen erstattet, kann orts- und zeitunabhängig durchgeführt werden und kann direkt gestartet werden.

Kommentar schreiben