Entdecke in nur 8 Wochen die transformative Kraft natürlicher Bewegung und verbessere nachhaltig deine Beweglichkeit in Rücken, Hüften, Knien und Füßen. Der zertifizierte Präventionskurs für Vielsitzer hilft dir, Verspannungen, Schmerzen und Überlastungen durch häufiges Sitzen vorzubeugen – effektiv, zeitsparend und alltagstauglich.
In 8 Modulen lernst du, deinen Körper ins Gleichgewicht zu bringen, die Kraft der tiefen Hocke zu nutzen und Stress aktiv abzubauen. Mit strukturierten Übungen und klaren Zielen erreichst du Schritt für Schritt eine neue Bewegungsqualität. Starte jetzt und wachse über dich hinaus!
Beuge Verspannungen & Schmerzen vor
Fühlst du dich nach einem langen Büro-Tag verspannt und
energielos? Der zertifizierte Onlinekurs bietet gezielte Übungen für Vielsitzer, welche Rückenschmerzen, Hüftverspannungen und Co nachhaltig vorbeugen möchten. Mit nur wenigen Minuten pro Tag wirst du beweglicher und beugst Überlastungen effektiv vor. |
Trainiere zeitsparend und alltagstauglich
Das Onlineprogramm kann jederzeit flexibel gestartet werden und steht dir dauerhaft zur Verfügung. |
Profitiere von Expertenwissen
Der zertifizierte Kurs gibt dir die Struktur, um dein Ziel nachhaltig zu erreichen. Schritt für Schritt wirst du auf deinem Weg zu einem beweglichen Körper. |
Entdecke dein Potenzial
Das Modul 1 bietet eine tiefgehende Einführung in die Auswirkungen von Bewegungsmangel und die Bedeutung natürlicher Bewegung. Du erfährst, warum Verspannungen und Schmerzen häufig auftreten und wie sie mit unserem modernen Lebensstil zusammenhängen. Gemeinsam beleuchten wir die Ursachen für Bewegungsmangel, die Herausforderungen des Sitzens im Alltag und welche Alternativen dich langfristig beweglicher machen.
In einem Warm-Up und drei wertvollen Mitmach-Videos schulst du deine Körperwahrnehmung und Beweglichkeit der Füße und Hüften.
|
Grundlagen Beweglichkeit
In Modul 2 wird vermittelt, was Beweglichkeit wirklich bedeutet und wie sie nachhaltig verbessert werden kann. Mythen über Muskelverkürzungen werden aufgeklärt, die Vorteile der tiefen Hocke sowie die aktuelle Studienlage dazu beleuchtet. Zudem wird gezeigt, wie die tiefe Hocke die Beweglichkeit fördern kann. Du entdeckst, welche Varianten der tiefen Hocke für dich geeignet sind und worauf du achten solltest, um Verletzungen zu vermeiden.
Die Praxis bietet dir Übungs-Videos zur Mobilisation von den Füßen bis zum mittleren Rücken.
|
Zentrum Rücken
|
Kraft der Atmung
|
Faszination Faszien
Mit einfachen Übungen lernst du, wie du deine Faszien gezielt trainierst und so Verspannungen löst und Schmerzen vorbeugst. Die Übungen erhältst du im 2er-Set - je eine Faszienübung kombiniert mit einer Mobility-Übung.
|
Die Macht des Alltags
|
Erfolgreich ans Ziel
In der Praxis erwarten dich ein Warm-Up und zwei Mitmach-Videos, sowie zwei fünf minütige Mobility-Routinen für die tägliche Bewegungspause zwischendurch. Alltagsnah und effektiv, um erfolgreich ans Ziel zu gelangen.
|
Stress & Entspannung
Die Praxis bietet dir zwei Mitmach-Video, welche Mobility-Training mit Atmung & Entspannung verbindet. Zudem darfst du in eine abschließende Meditation eintauchen.
|
Hallo, ich bin Jana, Physiotherapeutin (B.Sc.), Manual-/Kiefer-Therapeutin und Personal Trainerin mit über 13 Jahren Erfahrung. Meine Leidenschaft für Boardsportarten wie Surfen, Wakeboarden und SUP hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, langfristig gesund und beweglich zu bleiben. Trotz meines aktiven Lebensstils spürte ich, wie unser moderner Alltag Bewegungsmuster einschränkt und Dysbalancen fördert – ein Problem, das ich mit meinem Wissen gezielt angehe.
Mit meinem Onlinekurs helfe ich dir, Verspannungen und Einschränkungen zu lösen, dein ungenutztes Potenzial zu entfalten und deine Lieblingsaktivitäten schmerzfrei zu genießen.
Meine Mission: Dir einfache, effektive Ansätze für mehr Beweglichkeit und Lebensqualität im Alltag zu vermitteln. Lass uns gemeinsam deine Bewegungsschätze entdecken! |
Ein Präventionskurs nach §20 SGB V ist ein von den Krankenkassen anerkannter Gesundheitskurs, der dich dabei unterstützt, Krankheiten vorzubeugen und deine Gesundheit zu fördern. Der "Onlinekurs für Vielsitzer" ist zertifiziert und erfüllt die strengen Qualitätsanforderungen, sodass deine Krankenkasse die Kurskosten ganz oder teilweise übernimmt.
Kläre am Besten vorab, wie hoch die Erstattung deiner Krankenkasse ausfällt! Dies erfährst du in der Regel auf der Website deiner Krankenkasse.
Der Onlinekurs richtet sich an alle, die mehr Beweglichkeit in ihren Alltag bringen und ihre Gesundheit langfristig verbessern möchten. Egal, ob du viel am Schreibtisch sitzt, fit und schmerzfrei älter werden möchtest oder dein ungenutztes Potenzial entdecken willst – dieser Kurs passt zu dir!
Der Kurs ist ideal für dich, wenn du...
Level: Intermediate mit Anpassungsmöglichkeiten zum Erleichtern und Erschweren der Übungen.
Bei Fragen zu den Kursinhalten oder technischen Herausforderungen steht dir deine Kursleiterin [Vor- / Nachname] per E-Mail (oder nach Absprache telefonisch) zur Seite. Innerhalb von 48 Stunden erhältst du individuelle Unterstützung, damit du deinen Online-Präventionskurs für Vielsitzer stressfrei und erfolgreich absolvieren kannst – persönlich, kompetent und zuverlässig.
Schreibe einfach eine Nachricht an info@seaityourself.de.
Als exklusiven Bonus zu deinem Onlinekurs für Vielsitzer erhältst du ein umfassendes E-Book mit über 50 Seiten voller wertvoller Inhalte. Darin findest du alle theoretischen Grundlagen der Module sowie praktische Tipps, um deine Beweglichkeit in Rücken, Hüften, Knien und Füßen langfristig zu verbessern. Perfekt, um dein Wissen jederzeit nachzuschlagen und deine Fortschritte nachhaltig zu sichern!
Du brauchst keine teure Ausrüstung, um an dem zertifizierten Online-Präventionskurs teilzunehmen – die meisten Übungen machst du mit deinem eigenen Körpergewicht. Alles, was du dafür benötigst, ist ein wenig Platz und eine Gymnastikmatte. Praktische Alltagsgegenstände wie ein Handtuch oder ein Kissen helfen dir, gezielt an deiner Beweglichkeit zu arbeiten.
Für wenige Übungen kannst du Faszien-Tools wie eine Faszienrolle oder einen Miniball nutzen. Solltest du diese nicht zur Hand haben, kannst du sie ganz einfach durch Alltagsgegenstände wie einen Tennisball, ein Nudelholz oder eine Wasserflasche ersetzen. Damit wird der Kurs nicht nur effektiv, sondern auch alltagstauglich und zugänglich für jeden!
Handy oder Laptop
Internetzugang
E-Mail-Adresse
Trainingsplatz