Präventionskurse am Bodensee: Vorteile, Krankenkassen-Erstattung & Angebote in Überlingen
01. September 2025
Du möchtest mehr für Deine Gesundheit tun und suchst nach einem Präventionskurs in Überlingen? Erfahre, was Präventionskurse sind, welche Vorteile sie bringen und wie Dich die Krankenkasse dabei unterstützt. In der SeeOase am Bodensee biete ich verschiedene zertifizierte Kurse an – von Rücken- und Haltungstraining für Vielsitzer bis hin zu Mama-Fitness und Beweglichkeit im Alter ab 60+.
Tiefe Hocke lernen: 7 Schritte für mehr Beweglichkeit und gesunde Gelenke
16. August 2025
Die tiefe Hocke ist eine der natürlichsten Bewegungen des Menschen und gleichzeitig für viele kaum noch möglich. Statt Lockerheit entsteht oft die „Krampfhocke“. Erfahre, warum moderne Gewohnheiten wie Sitzen, enge Schuhe und schwache Hüftbeuger deine Beweglichkeit einschränken, welche Folgen das für Rücken, Hüfte und Gelenke hat und wie die natürliche Hocke eigentlich aussehen sollte. Ein spannender Einblick in eine vergessene Körperhaltung, die mehr kann als nur deine Beweglichkeit verbessern.

Online-Präventionskurse im Unternehmen: So nutzen Arbeitgeber § 20 SGB V steuerfrei & effektiv
19. Juli 2025
Unternehmen können zertifizierte Online-Präventionskurse nach § 20 SGB V steuerfrei fördern – und so aktiv in die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden investieren. In diesem Artikel erfährst du, wie die Kostenerstattung funktioniert, worauf Arbeitgeber achten sollten und warum Online-Selbstlernkurse eine flexible, effektive Lösung für modernes BGM sind. Mit Tipps zur Umsetzung und Infos zur Kurswahl.
Schmerzen im unteren Rücken: Ursachen, Zusammenhänge & was du jetzt tun kannst
24. Juni 2025
Du hast Schmerzen im unteren Rücken und die bisherigen Schmerzen im unteren Rücken entstehen oft nicht dort, wo es weh tut. In diesem Artikel erfährst du, welchen Einfluss die Brustwirbelsäule, Atmung und Alltagsgewohnheiten auf deine Lendenwirbelsäule haben können – und warum Prävention mehr ist als nur Training. Mit konkreten Impulsen für mehr Beweglichkeit, bessere Körperwahrnehmung und alltagsnahe Selbsthilfe. ⏱️ Lesezeit: ca. 8 Minuten

Darüber spricht niemand – So schädlich ist viel Sitzen wirklich
27. April 2025
Ist Sitzen wirklich schädlich für das Herz-Kreislauf-System? Zahlreiche Warnungen richten sich genau darauf: "Beweg dich regelmäßig, sonst leidet dein Herz-Kreislauf-System!" Tatsächlich kann Bewegungsmangel das Herz und die Blutgefäße stark belasten. Doch ein entscheidender Faktor bleibt oft unerwähnt – obwohl er maßgeblich für die Gesundheit deines Herz-Kreislauf-Systems ist.
Balance-Training gegen Stress: Warum das Giboard dein mentaler Gamechanger ist
14. April 2025
Kennst du das? Zwischen Meetings und schneller Kaffeepause bleibt dir kaum Zeit, mal tief durchzuatmen. Stress staut sich an, der Kopf ist voll, dein Körper verspannt — und das lange Sitzen am Schreibtisch macht es nicht besser. Genau hier kommt das Giboard Balance Board ins Spiel. Mit ein paar einfachen Balance-Übungen bringst du nicht nur mehr Bewegung in deinen Büroalltag, sondern schaltest auch den Kopf endlich mal auf Entspannung. Wie das geht? Ich zeig es dir.

Giboard für Anfänger: 5 Fehler und wie du sie vermeidest
24. März 2025
Dein Giboard ist endlich angekommen – oder du überlegst noch, ob das Balance-Board mit Slackline wirklich dein Ding ist? Egal, ob du schon voller Vorfreude bist oder noch zögerst: Mit den richtigen Tipps wird dein Einstieg ins Giboard-Training sicher, effektiv und vor allem richtig spaßig! Hier erfährst du, worauf du beim Start achten solltest, wie du typische Anfängerfehler vermeidest und welche Übungen dir den perfekten Einstieg ermöglichen. Also, los geht’s – dein Balance-Abenteuer wartet!
Schritt für Schritt Anleitung: So misst du deine Füße richtig aus
17. März 2025
Könnte es sein, dass deine Schuhe dir gar nicht passen? Viele Menschen tragen unbewusst zu enge oder zu kleine Schuhe – und das könnte langfristig (nicht nur) zu Fußproblemen führen. Gerade Vielsitzer, die oft den ganzen Tag in Schuhen verbringen, merken oft erst spät, dass ihre Füße unter Druck stehen. Aber wie findest du die richtige Schuhgröße? Ganz einfach: Indem du deine Füße selbst ausmisst! Wie das geht, erkläre ich dir in der Schritt für Schritt Anleitung.

GIBOARD Training: Barfuß oder mit Schuhen?
15. Juli 2024
Wie trainiert man am Besten auf dem Giboard - mit Schuhen oder lieber barfuß? Beide Varianten haben sowohl Vorteile, als auch Nachteile. Damit du für deine Giboard Übungen die optimale Entscheidung triffst, solltest du alle Kriterien kennen.
Top & Flop Übung gegen Fuß Umknicken
25. Juni 2024
Wenn der Fuß umknickt und verstaucht, dann muss wieder Sicherheit und Stabilität her. Daher wird häufig eine ganz bestimmte Übung gemacht. Warum diese Übung aber nicht immer die Lösung ist und was du anstatt dessen tun kannst, erfährst du im folgenden Artikel.

Mehr anzeigen